Viele Mythen und Missverständnisse ranken sich um die Trinktemperatur von Wein. Da von der Temperatur auch abhängt wie ein Wein schmeckt, ist es ratsam den Wein vor dem Trinken auf die richtigee Temperatur zu bringen. Weißweine werden oft zu kalt, die meisten Rotweine zu warm getrunken. Zu kalter Wein ist verschlossen und zurückhaltend, zu warmer Wein wirkt alkoholisch und spritig.
Junge, leichte Weißweine wie der Três Sardinhas Vinho Verde schmecken am besten bei ca. 8 ºC. Ein moderner Kühlschrank ist aber meist etwas kälter. Hier hilft, den Wein einfach eine halbe Stunde vor dem Trinken aus dem Kühlschrank zu nehmen. Für junge Rotweine wie den Três Sardinhas Douro Tinto ist Zimmertemperatur zu warm. Er schmeckt am besten bei ungefähr 16 ºC. Legen Sie ihn einfach eine halbe Stunde bevor Sie ihn trinken in der Kühlschrank.
Generell ist es sinnvoll Wein lieber etwas zu kühl, als zu warm zu servieren. Denn bereits beim Einschenken erwärmt sich der Wein je nach Umgebungstemperatur um 1-2 ºC. Natürlich spielt auch hier die persönliche Vorliebe eine große Rolle. Um die richtige Trinktemperatur für sich herauszufinden, sollten Sie sich aber nicht stur an Tabellenwerte halten. Probieren Sie einfach unterschiedliche Temparaturen aus.
Saúde, zum Wohl!