Leichtigkeit, Frische, ein geringer Alkoholgehalt und vielseitige Aromen sind die wesentlichen Eigenschaften der Weine aus dem Vinho Verde und in dieser Verbindung einzigartig.
Das Anbaugebiet Vinho Verde liegt im Norden Portugals. Es wird von den Flüssen Douro im Süden und Minho im Norden gesäumt. Im Osten grenzt es an die Gebirge Peneda, Gerês, Cabeira und Marão, im Westen an den Atlantik. Auch klimatisch machen sich die Faktoren Meer, Berge und Flüsse bemerkbar. Die für Portugal ungewöhnlich hohen Niederschläge sorgen für üppige Vegetation, daher sein Name: Vinho Verde, der grüne Wein.
Obwohl sich mittlerweile überwiegend moderne Anbaumethoden durchgesetzt haben, werden auf den schieferdurchzogenen Granitböden mancherorts bis heute Weinstöcke noch traditionell an Pergolen hochgezogen. So werden die Reben gleichermaßen vor Bodenfeuchtigkeit und Hitze geschützt. Die autochthonen Rebsorten sorgen für das unverwechselbare klare und frische Profil des Vinho Verde. Die Weine dieser Region sind meist Cuvées unterschiedlicher Rebsorten.
Der Três Sardinhas Vinho Verde ist ein klassisches Cuvée aus den Rebsorten Loureiro, Trajadura und Arinto. Hergestellt wird er von der „Quinta das Arcas“, einem Betrieb der Familie Monteiro in der Gemeinde Sobrado. Um die Vielfalt der Aromen zu bewahren, werden die handverlesenen Trauben so schnell wie möglich entstielt und gepresst. Dann folgt die Fermentation bei niedriger Temperatur. Mit seinem Geschmacksprofil eignet er sich hervorragend als Begleiter für Salate, Meeresfrüchte, Fisch, Geflügel aber auch zu Zwiebelkuchen oder Quiche. Wie geschaffen ist er für die asiatische und orientalische Küche.
Saúde, zum Wohl!